Krefeld
Seit über 60 Jahren steht unsere Maisstärkefabrik in Krefeld-Linn – direkt am Rheinhafen. Wir produzieren aus dem Rohstoff Mais hochwertige Stärken und Süßungsmittel für die Lebensmittel- und technische Industrie.
Typische Anwendungsbereiche sind z.B. Marmeladen und Konfitüren, Bonbons, Gummibärchen und Kaugummi sowie Puddingpulver und viele weitere Fertigprodukte zum Anrühren. Darüber hinaus wird unsere Maisstärke für technische Anwendungen in der Papier- und Wellpappenindustrie benötigt.
An unserem Standort in Krefeld sind mehr als 550 qualifizierte und engagierte Fachkräfte in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Produktion und der Verwaltung beschäftigt.
Historie des Standorts
- 1946 Beginn der Stärke(Maizena)− und Dextrose(Dextropur)− Produktion in Krefeld−Uerdingen
- 1949 Aufnahme der Maisvermahlung zu Stärke in Krefeld−Uerdingen
- 1954 Inbetriebnahme der Maisstärkefabrik unter dem Firmennamen Maizena in Krefeld−Linn
- 1987 Übernahme der Maizena durch Gruppo Ferruzzi - Änderung des Firmennamens in Cerestar
- 1992 Eingliederung der Cerestar in die Eridania−Béghin−Say
- 2002 Übernahme der Cerestar−Gruppe durch die Cargill Incorporated, Minneapolis, Minnesota
- 2006 Umfirmierung in Cargill Deutschland GmbH
Produkte
In Krefeld werden sehr viele Rohstoffe für die weiterverarbeitende Industrie und Endabnehmer produziert.
Dazu gehören unter anderem:
- Native und Modifizierte Maisstärken
- Stärke ⁄ Stärkemischungen
- Dextrose − flüssig und kristallin (Monohydrat & Anhydrid)
- Sorbit − flüssig und kristallin
- Hydrolisat
- Glukose−Fruktosesirup
- Isomalt − flüssig und kristallin
- Maltitsirup
- Coprodukte für die Futtermittelindustrie
- Maiskeimrohöl
- Maiskleber
Wofür wir uns lokal engagieren − Corporate Responsibility
Natur und Umwelt sowie Ernährung und Bildung sind unsere Themen. Aus diesem Verständnis heraus kümmern wir uns um gesellschaftsrelvante Projekte und soziale Einrichtungen, wie zum Beispiel diese:
- Pflanzung von Laub- und Obstbäumen im Krefelder Stadtgebiet und auf Schulgeländen
- Unterstützung der Krefelder Tafel e.V. durch regelmäßige Essenslieferungen
- Gestaltung von Aktionstagen mit Krefelder Schulen und Jugendeinrichtungen
Ressourcenschonung in Krefeld
Wir arbeiten kontinuierlich am Ausbau energieeffizienter Abläufe in unserem Werk. Wir betreiben unser Werk mit einer modernen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage. Durch die Umwandlung von Abwärme in Heizdampf konnte der Energieverbrauch gesenkt werden. Dadurch wurden die Brennstoffmenge und die CO²-Emissionen deutlich reduziert. Für dieses innovative Wärme-Rückgewinnungskonzept wurden wir im Jahr 2014 von IHK Mittlerer Niederrhein mit dem Energieeffizienzpreis ausgezeichnet.
Kontakt
Cargill Deutschland GmbH
Düsseldorfer Str. 191
47809 Krefeld
Tel.: +49(0)2151 575-100
Investment in Krefeld
18.01.2018 Cargill beabsichtigt sein Stärke- und Süßungsmittelwerk in Krefeld von Mais- auf Weizenverarbeitung umzustellen
09.07.2019 Cargill investiert in Krefelder Werk
Sie haben Fragen zu dieser Investition?
Bitte schreiben Sie uns eine Mail – an [email protected]