skip to main content
Cargill Logo
  • Home
  • Über uns

    Über uns

    • Cargill auf einen Blick
    • Unternehmensübersicht
    • Gesellschaftliches Engagement
    • Unsere Geschichte
  • Produkte & Dienstleistungen

    Produkte & Dienstleistungen

    • Landwirtschaft
    • Landea Farm Market Solutions
    • Tiernahrung
    • Bioindustrial
    • Lebensmittel & Getränke
    • Schönheit und Körperpflege
    • Pharmazie
    • Risikomanagement
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit

    • Unsere Welt versorgen
    • Unseren Planeten schützen
    • Unsere Gemeinden bereichern
  • Standorte in Deutschland
  • Cargill Weltweit
  • Kontakt Cargill Deutschland

Deutschland

Deutsch | English

Deutschland

Deutsch | English
Home/Standorte in Deutschland/Berlin
  • Standorte in Deutschland
    • Barby
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg-Harburg
    • Hamburg-Rothenburgsort
    • Hamburg-Wandsbek
    • Klein Schierstedt
    • Krefeld
    • Malchin
    • Riesa
    • Salzgitter
 

Berlin

Inpage Berlin Die Kakao- und Schokoladenwerke in Berlin Reinickendorf und Lichtenrade zählen seit 2011 zum Familienunternehmen Cargill. Das flexible und kundenorientierte Produktportfolio umfasst die Produktion von Schokolade und Kakaomasse, in flüssiger und fester Form. 

Cargill ist in Deutschland größter Hersteller von Kakao- und Schokoladenprodukten für die Industrie. Unsere Kunden sind große deutsche und europäische Nahrungsmittelunternehmen in den Kategorien Backwaren, Süßwaren und Eiscreme.

An den beiden Standorten beschäftigen wir über 220 qualifizierte und engagierte Fachkräfte in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Produktion, Qualitätssicherung, Produktentwicklung und der Verwaltung.

Historie der Standorte

  • 1964 wird die Kakao Verarbeitung Berlin GmbH & Co. KG im damaligen West-Berlin von einer Gruppe von Kaufleuten gegründet
  • 1977 Verkauf an Dr. Arend Oetker
  • 1979 Eingliederung in die Schwartaugruppe
  • 2002 Gründung der Schwartau Food Ingredients
  • 2003 Kauf des Berliner Werkes der Gustav F. W. Hamester GmbH & Co. KG in der Reinickendorfer Flottenstraße
  • 2004 Umfirmierung in "Schwartauer Werke GmbH & Co. KG – Kakao Verarbeitung Berlin"
  • 2007 Inbetriebnahme der neuen Rösterei in der Flottenstraße
  • 2011 Akquisition durch die Cargill Incorporated, Minneapolis, Minnesota

Produkte: Von der Bohne zur Schokolade

Cargill verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum in der Kakaoverarbeitung und Schokoladenherstellung. Wir beziehen verschiedene Kakaosorten aus den wichtigsten Anbaugebieten der Welt. Alle Produkte werden ausschließlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt, die unseren speziellen Qualitätsanforderungen entsprechen. Für unsere Kunden halten wir eine breite Produktpalette verschiedenster Rezepturen für Schokoladen und Kuvertüren bereit: 

  • Feinste Edelschokoladen
  • Traditionelle Schokostückchen
  • Konsum-Kakaomassen 

Wofür wir uns lokal engagieren/Corporate Responsibility

Umwelt, Ernährung und Bildung sind für uns wichtige Themen. Aus diesem Verständnis heraus unterstützen wir soziale Einrichtungen und Projekte finanziell und tatkräftig.

Beispiele unseres Engagements:

  • Jährliche Aktion: „Unsere Nektarwiese“: Jeder Mitarbeiter erhält eine Saatgut-Mischung – so entstehen neue blühende Wiesen zur Unterstützung der Artenvielfalt
  • Das Cares Council – eine Freiwilligengruppe von Cargill Mitarbeitern – beteiligen sich am Welternährungstag in der Vorweihnachtszeit in einer Berliner Schule und bereiten ein gesundes Frühstück für die Schüler 
  • Die Bücherei in Berlin Reinickendorf erhält einen Scheck für die Beschaffung dringend benötigter Kinder- und Deutschbücher.

Kontakt:

Berlin-Lichtenrade
Cargill GmbH
Straße 9, Nr. 11-15
12309 Berlin

Tel.: +49 (0)30 747 00817
Fax: +49 (0)30 747 00850

Berlin-Reinickendorf
Cargill GmbH
Flottenstraße 24G
13407 Berlin

Tel.: +49 (0)3040 894−0
Fax: +49 (0)3040 894-155

 

Cargills Kakao-Versprechen – „Cocoa Promise“

Cargills „Cocoa Promise“ ist unsere Verpflichtung, die Lebensbedingungen der Kakaobauern, ihrer Familien und der Gemeinden zu verbessern und so die langfristige Versorgung mit Kakao zu sichern. 

Es wurde 2012 eingeführt, um unsere Anstrengungen in zwölf Ursprungsländern und drei Hauptbereichen zu koordinieren, von denen wir glauben, einen wirklichen und andauernden Unterschied machen zu können: Schulung von Kleinbauern, Unterstützung der Gemeinden. Entwicklung der Kakao-Farmen.

Kontakt Cargill Deutschland Cargill Weltweit
Datenschutz Rechtshinweis Hinweis zu geschäftlichen Daten Allgemeine Einkaufsbedingungen
Impressum Cargill.com Ethik-Hotline
© 2023 Cargill Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.